7.12. Online-Session: Strategien für den Erfolg: 6 Phasen der Toolbändigung als Pfeiler für Effizienz und Produktivität

Link teilen:

In der digitalen Geschäftswelt sind Unternehmen mit einer Vielzahl von Tools und Anwendungen konfrontiert. Mit jedem neuen Tool, das in die Unternehmenslandschaft integriert wird, steigen zwar die Möglichkeiten, aber auch die Komplexität der Nutzung. Eine mögliche Folge ist die Beeinträchtigung der Produktivität der Mitarbeitenden. 

Es bedarf einer „Toolbändigung“, um die Ressourcen effizient zu organisieren und aktiv zu gestalten. Anstatt Tools isoliert zu betrachten, müssen sie in einen umfassenderen Kontext gestellt werden. Dabei geht es nicht nur um die Verwaltung der Tools, sondern vor allem darum, die Anforderungen der Nutzer:innen und Fachabteilungen zu erkennen und sie in Einklang mit den Geschäftszielen zu bringen. 
Durch eine gezielte Toolbändigung wird die Nutzung dieser optimiert und Redundanzen werden eliminiert. Das Ergebnis ist eine gestraffte, effektive Unternehmenslandschaft, in der Mitarbeitende ihre Arbeit effizient erledigen können. Klare Richtlinien sorgen zudem dafür, dass die Technologie dem Unternehmen dient, anstatt es zu überwältigen. 

Datum: 07.12.2023

Uhrzeit: 16.30-17.30 Uhr 
 
Stephen Kunstmann ist Principal Consultant und bringt als Multipotentialite mit vielen Facetten immer wieder unterschiedliche Disziplinen in neuen Kombinationen zusammen. Sein Credo ist „Mensch und Technik zusammen zu bringen“ – er widmet sich dem Change Management, der Organisationsentwicklung sowie IT-Trainings und Coaching.  
 
Melden Sie sich gleich an und erfahren Sie, wie Sie Ihre technologischen Ressourcen in Einklang bringen können, um Ihr Unternehmen auf den Weg zu erhöhter Effizienz, Kostenkontrolle und Innovation zu führen.

Aktuelle Aktionen

Infothek

Jetzt Kontakt aufnehmen

=

Jetzt Kontakt aufnehmen

=

Zum Newsletter anmelden


Newsletter


Kontakt

=