Digital Innovation – der Turbo für Ihre Organisation.

Mit humanzentrischen Methoden zu disruptiven Ideen.

Strategisch erfolgreich innovieren

Mit disruptiven Ideen zu neuer Wettbewerbsstärke

Mit disruptiven Ideen zu neuer Wettbewerbs-stärke

Unternehmen müssen sich kontinuierlich verbessern, um eine feste Marktposition zu behalten und weiter auszubauen. Ein Weg, um die Wettbewerbsstärke Ihrer Organisation nachhaltig zu verbessern, sind digitale Innovationen wie bspw. neue Produkte oder Services. Die Gemeinsamkeit erfolgreicher disruptiver Ideen ist die konsequente Ausrichtung an den Bedürfnissen der Kund:innen.

Wir unterstützen Sie mit unseren Dienstleistungen auf dem Weg zu kundenzentrierten Innovationslösungen, die nachhaltig erfolgreich und planbar sind. Mit Methoden, wie bspw. Design Thinking entwickeln wir mit Ihnen humanzentrische Ideen und setzen diese in Form disruptiver Technologien, Services und Produkte um.

Decken Sie ungenutzte Potenziale in Ihrer Organisation auf, etablieren Sie ein erfolgreiches Innovationsmanagement und fördern Sie Ihre Wettbewerbsstärke, um Ihren Marktbegleitern den entscheidenden Schritt voraus zu sein.

Iterativ, agil, disruptiv - der Turbo für Ihren Unternehmenserfolg

Die Vorteile digitaler Innovation

Aufbau eines Verständnisses für Innovationstreiber und -faktoren

Agiler und schlanker Projektaufbau für schnelle Ergebnisse

Konsequente Ausrichtung an den Kundenbedürfnissen

Design Thinking-Methode zur Kreation zahlreicher Ideen in kurzer Zeit

Steigerung von Wettbewerbsstärke, Umsatz und Effizienz

Nachhaltiges Innovationsmanagement für strategisch erfolgreiche Ideen

Mit AppSphere und Digital Innovation zur Spitzenposition am Markt

Unser Angebot für disruptive Innovationslösungen

Unser Angebot für disruptive Innovations-lösungen

Business Innovation Workshop

Mit einer initialen Recherche decken wir gemeinsam in einem Workshop ein Konzept für eine erste konkrete Innovation aus. Erhalten Sie in maximal 5 Tagen einen digitalen Prototypen und starten Sie mit einem Proof-of-Concept!

Innovations-Zielbild

In unserem Innovations-Zielbild entwickeln wir mit Ihnen eine Roadmap zu erfolgreichen Implementierung digitaler Innovation in Ihrem Unternehmen. Die Unterstützung reicht dabei bis zur Markteinführung des Produktes oder Services.

TRINITY Modul
Digital Innovation

Mit dem umfassenden TRINITY Modul erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen ein strategisch ausgerichtetes Innovations-management, welches erfolgreich disruptive Ideen und Services entwickelt und für Ihre Organisation vermarktet.


Unsere drei Handlungsfelder

Langfristige Mehrwerte für Ihr Unternehmen

AppSphere TRINITY

Prozesse & Organisation

Die Erarbeitung von umsetzbaren, humanzentrischen Ideen und deren Verankerung in der Organisation sichert die langfristige Wettbewerbsstärke und Differenzierung vom Wettbewerb.

Technologie

Mit dem Einsatz moderner Cloud-Technologien rund um Microsoft Azure Services, Power Platform und Microsoft 365 unterstützen wir die Entwicklung und Implementierung von digitaler Innovation optimal.

Mensch & Kultur

Nehmen Sie bei der Implementierung humanzentrischer Lösungen vor allem die Mitarbeiter:innen Ihres Unternehmens mit und ergänzen Sie die Maßnahmen mit Change Management.

Mit Design Thinking und Microsoft Azure Services vereinen wir beide Welten.

Tools und Methoden für digitale Innovation

Microsoft Azure Services

Die Microsoft Azure-Plattform stellt zahlreiche Werkzeuge und Dienste zur Verfügung, wie bspw. Cognitive Services zur einfachen Integration von künstlicher Intelligenz oder für selbstlernende Algorithmen.

Design Thinking

Diese Methode stellt sicher, dass herausgearbeitete Ideen und Ansätze konsequent an den Bedürfnissen der Nutzer:innen ausgerichtet sind. Mit dem iterativen Vorgehen sind erste Ergebnisse bereits nach wenigen Tagen sichtbar.

SCRUM

Die agile Herangehensweise stellt vorwiegend bei der Entwicklung von MVPs, digitalen Prototypen und Services sicher, dass die zyklischen Veröffentlichungen das gewünschte Endprodukt schrittweise erreichen

Transparenz, Vertrauen und der Wille zur Veränderung

Stimmen unserer Kunden

Newsletter


Kontakt