Referenzstory
Die gkv informatik ist einer der führenden IT-Dienstleister auf dem Markt der gesetzlichen Krankenversicherungen. Dabei orientieren sich die Service-Leistungen eng an den Geschäftsprozessen der Krankenversicherungen und decken das gesamte Spektrum der IT-Services ab: von der Bereitstellung von Infrastrukturen mit Mobiltelefonen bis zum Rechenzentrumsbetrieb, aber auch Support im Applikationsbetrieb oder Prozessunterstützung. Über 850 Mitarbeiter:innen an 23 Standorten sichern die Qualität der Dienstleistungen der gkv Informatik für mehr als 41.000 Anwender in Deutschland.
Transparenz, Vertrauen und der Wille zur Veränderung
Durch multimedialen Datenverkehr steigen Anforderungen an IT-Services
Kommunikation läuft vermehrt über Video- und Webkonferenzen
Für Anträge wird eine schnelle, digitale und sichere Übertragung benötigt
Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit müssen zu jeder Zeit gegeben sein
Die Citrix-Server-Infrastruktur wird um das HDX-Protokoll erweitert und entsprechend HDX-fähige-Endpunkte (Thin Clients) eingesetzt, um die Andwendererfahrung zu verbessern und dann den Bandbreitenverbrauch zu optimieren
Multimediafähige Thin Clients und der Einsatz von Deployment-Proxies an dezentralen Standorten sorgen für weitere WAN-Entlastung
Das neue EDT-Protokoll wird über UDP eingesetzt und damit die Performance deutlich verbessert. Als automatischer Fallback dient eine TCP-Verbindung
Fehlenden Highspeed-Internetanschlüsse werden über gebündelte Kapazitäten mehrerer WAN-Verbindungen mithilfe von Citrix-SD-WAN ausgeglichen
Die ausführliche Version der Case Study können Sie im PDF-Format hier herunterladen:
Kontakt
Ludwig-Erhard-Str. 2 | 76275 Ettlingen
Themen
Rechtliches
AppSphere Gruppe