Die Case Study
Transparenz, Vertrauen und der Wille zur Veränderung
Durch auferlegte Sparmaßnahmen wurde die IT vernachlässigt und arbeitet mit veralteten Technologien
Gesteigerte Anforderungen durch digitalisierte Prozesse und Informationsübermittlung
Spagat zwischen schnellen, anwenderfreundlichen Prozessen und dem Thema Datenschutz und Sicherheit
Konsolidierung der zahlreichen Anwendungen
Das Projekt „IT-Vision 2020“ startet mit dem Rollout von Windows 10 an allen Arbeitsplätzen des Klinikums
Das Projekt „IT-Vision 2020“ startet mit dem Rollout von Windows 10 an allen Arbeitsplätzen des Klinikums
Die Sicherheit der Endgeräte wird gesteigert und eine 2-Faktor-Authentifizierung zum Identitätsnachweis umgesetzt
Optimierung in den Bereichen Netzwerk und Rechenzentrum, um sicherer, redundanter und agiler aufgestellt zu sein
Als Klinikum, welches schnell agieren und reagieren muss, war es notwendig, für aktuelle und künftige Herausforderungen gewappnet zu sein. Daher sollte ein zukunftsfähiges IT-Konzept aufgestellt werden.
Um dies zu erreichen, wurde anhand erarbeiteter Richtlinien eine Roadmap festgelegt und diese konsequent umgesetzt.
In regelmäßigen Review-Terminen werden Anforderungen auf den Prüfstand gestellt.
Die ausführliche Version der Case Study können Sie im PDF-Format hier herunterladen:
Kontakt
Ludwig-Erhard-Str. 2 | 76275 Ettlingen
Themen
Rechtliches
AppSphere Gruppe