Die Case Study
Transparenz, Vertrauen und der Wille zur Veränderung
Nutzung umfangreicher, heterogener Toolsets, hohe Antwortzeiten
Manuelle Schritte beim Datenhandling notwendig
Harmonisierung von Mindset, Skillset und Toolset
Fehlende Transparenz der Dokumentenablage- und verwaltung
IT-Zielbild Workshops, um die wichtigsten und entscheidenden Punkte für ein reduziertes Toolset mit klaren Vorgaben bzw. Empfehlungen zu entwerfen und umzusetzen
Befragung des User Councils, um Anforderungen und bestehende Probleme aus Sicht der Benutzer:innen zu erheben
Erarbeitung technischer Lösungen zur optimalen Gestaltung der Arbeitsprozesse unter mobilen, kommunikativen und kollaborativen Aspekten
Qualifizierung der Mitarbeiter:innen zu einem modernen Arbeitsstil mit dem “Modern Workplace aus einem Guss”
Auf Basis des IT-Zielbildworkshops ist es AppSphere gelungen, ein individuell abgestimmtes Gesamtkonzept für die Raja Deutschland zu entwerfen.
Hierbei wurden die jeweiligen Handlungsfelder identifiziert und die Automation von Standardprozessen vorgenommen. Ebenso wurden die jeweiligen IT-Dienste den Handlungsfeldern zugewiesen.
Die Reduzierung des Toolsets führt zu mehr Transparenz in der Dokumentenablage. Des weiteren wurden die Mitarbeiter:innen zur optimalen Anwendung der Kollaborations-Tools geschult.
Die ausführliche Version der Case Study können Sie im PDF-Format hier herunterladen:
Kontakt
Ludwig-Erhard-Str. 2 | 76275 Ettlingen
Themen
Rechtliches
AppSphere Gruppe