Die Case Study
Ettlingen ist eine große Kreisstadt mit ca. 40.000 Einwohnern und liegt im Süden der Technologieregion Karlsruhe in Baden-Württemberg. Ettlingen hat 6 Eingemeindungen und ist ein Mittelzentrum für 4 weitere umliegende Gemeinden. Mit einer Gemarkungsfläche von 5675 Hektar besitzt die Stadt Ettlingen eine Vielzahl an Gewerbegrundstücken, die verpachtet und verkauft werden.
Um die langwierige und umfangreiche Papierarbeit von öffentlichen Einrichtungen zu minimieren und die Bearbeitung von Formularen zu vereinfachen, wird zunehmend auf die Microsoft Power Platform gesetzt. Diese bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um notwendige Schritte in Richtung der digitalen Zukunft zu tätigen und somit den Erfolg einer öffentlichen Einrichtung zu gewährleisten.
Transparenz, Vertrauen und der Wille zur Veränderung
Vielzahl an Gewerbegrundstücken
Prozess des Grundstückerwerbs ist langwierig
Arbeitsschritte werden analog ausgeführt
Für eine schnelle Erstellung von Formularen, Anzeige der Echtzeitergebnisse während der Einsendung und Verwendung integrierter Analysen zum Auswerten von Antworten.
Implementierung des Dienstes für die Erstellung automatisierter Workflows für wiederkehrende Aufgaben, wie zum Beispiel die Synchronisierung von Dateien, der Empfang von Benachrichtigungen oder die Sammlung von Daten.
Bereitstellung des Geschäftsanalysedienstes zur Visualisierung und Auswertung vorhandener Daten. Endbenutzer:innen, sind damit in der Lage eigene Berichte und Dashboards anzulegen.
Durch die Nutzung von Power Apps können schnell benutzerdefinierte Geschäftsanwendungen erstellt werden, die eine Verbindung zu den zugrunde liegenden Geschäftsdaten herstellen.
Der gesamte Prozess kann nun über die neu entwickelten Schritte und Tools abgebildet werden. Dies vereinfacht und beschleunigt die Arbeitsprozesse. Durch die Automatisierung und Prozessbeschleunigung konnte eine effizientere Arbeitsweise erreicht und damit einhergehend die Zufriedenheit der Benutzer:innen gesteigert werden.
Die ausführliche Version der Case Study können Sie im PDF-Format hier herunterladen
Wir sind überzeugt, dass der Weg zu nachhaltigem Erfolg über ein perfektes Zusammenspiel der Bereiche „Technik“, „Prozesse & Organisation“ und „Mensch & Kultur“ führt. Unser Ziel: Was gut ist, bleibt, was besser werden kann, wird besser!
Themen
AppSphere Gruppe
Rechtliches
© AppSphere AG 2023, alle Rechte vorbehalten | Ludwig-Erhard-Str. 2 | 76275 Ettlingen | +49 7243 34887 0 | info@appsphere.com
© AppSphere AG 2023, alle Rechte vorbehalten
Ludwig-Erhard-Str. 2 | 76275 Ettlingen | +49 7243 34887 0 | info@appsphere.com
Zum Newsletter anmelden
Jetzt Kontakt aufnehmen
Jetzt Kontakt aufnehmen