Grafische Darstellung von KI, Datenanalyse und Automatisierung für NGOs – symbolisch mit Diagrammen, Chatbot-Icon und NGO-Flagge

Microsoft Copilot & Prozessoptimierung für NGOs – Praxistag in München

Link teilen:

Wie können gemeinwohlorientierte Organisationen mit Hilfe von KI und moderner Technologie ihre Wirkung steigern, Prozesse verschlanken und ihre Teams entlasten?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es beim gemeinsamen Fachtag von Microsoft, IAMCP und AppSphere AG – am 01. Juli 2025 in München.

Digitalisierung mit Wirkung – für den Non-Profit-Sektor

Organisationen aus dem öffentlichen, sozialen und gemeinnützigen Bereich stehen heute unter großem Handlungsdruck. Der Bedarf an effizienten Prozessen, transparenter Kommunikation und wirkungsvoller Digitalisierung steigt – während Ressourcen oft begrenzt sind. Genau hier setzt unsere Fachveranstaltung an:
Ein Tag voller konkreter Impulse, Live-Demos und praxisnaher Lösungen – speziell für den NGO-Sektor.

Veranstaltung im Überblick

Ort: Microsoft Deutschland GmbH, Walter-Gropius-Straße 5, 80807 München
Datum: Dienstag, 01. Juli 2025
Uhrzeit: 09:00 – 17:00 Uhr
Teilnahme: Kostenfrei, mit vorheriger Anmeldung über Eventbrite

Das erwartet Sie vor Ort

Im Zentrum des Tagesprogramms steht der Einsatz von Microsoft-Technologien zur Prozessoptimierung im gemeinnützigen Umfeld – insbesondere:

  • Microsoft Copilot für KI-gestützte Unterstützung im Arbeitsalltag
  • Power Platform zur Automatisierung von Abläufen und Datenprozessen
  • Live-Demonstrationen, Fachimpulse und Best Practices direkt aus dem NGO-Umfeld
  • Workshops mit Anwendungsbeispielen aus Bereichen wie Spendenmanagement, Kommunikation und Fördermittelbeantragung
  • Austausch mit Expert:innen, Organisationen, Trägern, Verbänden und Technologiepartnern

Unser Beitrag als AppSphere AG

Als langjähriger Digitalisierungspartner für Non-Profits und Mitglied der IAMCP gestalten wir den Tag aktiv mit.
In unserem Workshop zeigen wir, wie sich mit Microsoft Copilot, Power Automate und Teams spürbare Verbesserungen erzielen lassen – mit Fokus auf:

  • Entlastung der Mitarbeitenden
  • Transparente Prozesse
  • Mehr Zeit fürs Wesentliche: die Wirkung der eigenen Arbeit

Für wen ist die Veranstaltung geeignet?

Dieser Praxistag richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus:

  • NGOs und gemeinnützigen Organisationen
  • Stiftungen, Wohlfahrtsverbänden und sozialen Trägern
  • öffentlichen Einrichtungen mit Gemeinwohlauftrag

Wenn Sie auf der Suche nach konkreten, praxisnahen digitalen Lösungen sind, um Ihre Organisation zukunftssicher aufzustellen, sollten Sie diesen Termin nicht verpassen.

Gemeinsam an einer digitalen Zukunft arbeiten

Wir freuen uns, Sie am 01. Juli in München persönlich zu treffen und gemeinsam an nachhaltigen Lösungen für eine leistungsfähige, moderne Sozialwirtschaft zu arbeiten.

Aktuelle Aktionen

Unsere aktuellen Infos für Sie:

Jetzt Kontakt aufnehmen

=

Jetzt Kontakt aufnehmen

=

Jetzt Kontakt aufnehmen

=

Zum Newsletter anmelden


Newsletter


Kontakt

=