Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor immer größere Herausforderungen im Bereich der IT-Sicherheit. Angesichts der steigenden Anzahl und Komplexität von Cyberangriffen wird deutlich: Klassische Sicherheitsansätze reichen nicht mehr aus. Hier kommt Arctic Wolf ins Spiel – ein weltweit führender Anbieter von Security Operations Center as a Service (SOCaaS).
Als AppSphere AG sind wir stolz, Arctic Wolf als strategischen Partner an unserer Seite zu haben, um unseren Kunden ganzheitliche Sicherheitslösungen bieten zu können. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Unternehmen jeder Größe Cyberrisiken effektiv reduzieren und gesetzliche Vorgaben wie die EU-NIS2-Richtlinie erfüllen.
Warum Arctic Wolf?
Arctic Wolf verfolgt ein ehrgeiziges Ziel: Cyberrisiken endgültig zu eliminieren. Dies gelingt durch umfassende und hochgradig skalierbare Sicherheitsdienste, die nahtlos in bestehende IT-Landschaften integriert werden können. Im Fokus stehen dabei sechs Kernbereiche:
- Alarmüberlastung reduzieren: Viele Unternehmen werden von einer Flut an Sicherheitswarnungen überwältigt. Arctic Wolf Managed Detection and Response® (MDR) stellt sicher, dass Bedrohungen proaktiv erkannt und priorisiert behandelt werden – ohne die endlose Flut von Fehlalarmen.
- Personalmangel beheben: Mit dem Concierge Security®-Modell stellt Arctic Wolf ein Team aus Sicherheitsexperten bereit, das rund um die Uhr Überwachung und strategische Beratung bietet. Das entlastet überlastete IT-Teams und schließt personelle Lücken effektiv.
- Schwachstellen managen: Arctic Wolf Managed Risk® identifiziert nicht nur technische Schwachstellen, sondern auch Risiken durch Fehlkonfigurationen und Datenexposition. Unternehmen erhalten so eine kontinuierlich optimierte Sicherheitsstrategie.
- Regulatorische Compliance: Die Einhaltung von Vorschriften wie der NIS2-Richtlinie ist essenziell. Arctic Wolf hilft Unternehmen, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig eine robuste Sicherheitsbasis zu schaffen.
- Menschliches Versagen minimieren: Mit Managed Security Awareness schult Arctic Wolf Mitarbeitende in der Erkennung von Social-Engineering-Angriffen wie Phishing und fördert eine langfristige Sicherheitskultur.
- Komplexität verringern: Arctic Wolf’s offene XDR-Architektur integriert sich nahtlos in bestehende Tools und reduziert die Komplexität von Sicherheitsumgebungen erheblich.
Die EU-NIS2-Richtlinie: Ein Gamechanger für Cybersicherheit
Mit der EU-NIS2-Richtlinie verfolgt die Europäische Union das Ziel, die Cybersicherheit auf dem gesamten Kontinent zu verbessern. Diese Richtlinie aktualisiert die ursprüngliche NIS-Richtlinie von 2016 und erweitert die Anforderungen für Organisationen, die als „wesentlich“ oder „wichtig“ gelten. Dazu gehören Unternehmen aus den Bereichen Energie, Gesundheit, Transport, digitale Infrastruktur, öffentliche Verwaltung und viele mehr.
Die NIS2-Richtlinie fordert unter anderem:
- Eine umfassende Risikoanalyse und die Implementierung von Sicherheitsrichtlinien.
- Effektive Systeme zur Incident- und Schwachstellenbewältigung.
- Nutzung von Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und Verschlüsselung.
- Eine klare Verantwortung des Managements für Cybersicherheitsstrategien.
Für Unternehmen, die diese Anforderungen nicht erfüllen, drohen erhebliche Strafen – einschließlich Geldbußen von bis zu 2 % des globalen Jahresumsatzes. Mit Arctic Wolf als Partner stellen wir sicher, dass Ihr Unternehmen die NIS2-Vorgaben erfüllt und gleichzeitig eine starke Sicherheitsstrategie verfolgt.
Wie profitieren AppSphere-Kunden von dieser Partnerschaft?
Unsere Partnerschaft mit Arctic Wolf bietet Ihnen mehr als nur Technologie. Sie erhalten eine umfassende Sicherheitslösung, die speziell auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten ist. Die Arctic Wolf Plattform analysiert und überwacht Ihre IT-Umgebung kontinuierlich und stellt Ihnen verwertbare Erkenntnisse bereit. Gleichzeitig sorgen die Arctic Wolf Security Concierge®-Experten dafür, dass Ihre Sicherheitsstrategie kontinuierlich optimiert wird.
Für Unternehmen, die von der EU-NIS2-Richtlinie betroffen sind, bedeutet dies insbesondere:
- Schnelle Compliance: Durch eine Risikobewertung und die Einführung geeigneter Maßnahmen erfüllen Sie problemlos die neuen Anforderungen.
- Nachhaltige Sicherheit: Auch komplexe IT-Landschaften werden umfassend überwacht und geschützt.
- Kostenersparnis: Mit Arctic Wolf profitieren Sie von einem kalkulierbaren monatlichen Preis, der weit unter den Kosten für den Aufbau eines eigenen Security Operations Centers liegt.
Unser gemeinsames Ziel: End Cyber Risk
Die Bedrohungen im Cyberraum entwickeln sich kontinuierlich weiter – doch das muss nicht Ihr Problem sein. Mit Arctic Wolf und AppSphere an Ihrer Seite erhalten Sie eine Sicherheitslösung, die proaktiv, umfassend und kosteneffizient ist.
Wir laden Sie herzlich ein, mehr über die Arctic Wolf-Lösungen zu erfahren und zu erleben, wie wir gemeinsam Ihre IT-Sicherheit transformieren können. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.

Autorin
Unter dem Leitgedanken “Gemeinsam stark für Sie” fungiert Julia Kary als strategische Partnermanagerin und verknüpft dabei AppSphere AG eng mit führenden Technologiepartnern. Ihr Engagement zielt auf den Ausbau eines umfassenden Netzwerks aus Fachwissen, Erfahrung und Dienstleistungen ab. Dabei liegt ihr Hauptaugenmerk auf der Vertiefung der Partnerschaften mit zukunftsorientierten Technologieunternehmen wie Microsoft, Citrix und Fortinet. Zusätzlich übernimmt sie die Verantwortung für das Zertifizierungs- und Kompetenzmanagement, um sicherzustellen, dass sich AppSphere AG kontinuierlich als innovativer Partner und Experte für digitale Arbeitswelten weiterentwickelt.