Die Case Study
Starteam (früher CML) ist einer der führenden Leiterplatten Anbieter weltweit. Der Grundsatz „We care about reliable connections“ bedeutet ein Höchstmaß an Qualität, Zuverlässigkeit und Kompetenz über das gesamte Produkt- und Dienstleistungsportfolio.
Das globale Netzwerk mit weltweit 16 Standorten und über 250 Mitarbeitern steht seinen Kunden jederzeit mit lokalen Ansprechpartnern zur Verfügung.
Mehrere Kontinente zu verbinden und eine globale IT-Strategie zu entwickeln – das war die Aufgabe der AppSphere AG bei Starteam.
Transparenz, Vertrauen und der Wille zur Veränderung
Uneinheitliche IT-Landschaft im Unternehmensverbund
Fehlende Flexibilität, Kooperation und Mobilität
Mangelnde Zentralisierung von Daten
großer Projektumfang mit erhöhter Komplexität
in Karlsruhe & Hong-Kong zur Herausarbeitung des Status-Quo mit der Zielbild-Methodik.
Cloud-first mit High Integration Ansatz für eine hohe Nutzerfreundlichkeit, bspw. durch Single-Sign-On.
Insgesamt werden 26 Iterationen erarbeitet, um bspw. Abhängigkeiten zwischen transparent zu machen.
mit der SCRUM-Methode wird das Projekt auf genaue Etappen und Rollen verteilt.
Der Auftrag wurde in zwei Bereiche aufgeteilt, wobei es der AppSphere gelungen ist, die IT-Landschaft zu modernisieren und durch die Integration von Microsoft Intune eine Aufwandsreduzierung der IT von knapp 80 Prozent zu erreichen. Durch diesen Schritt wird seither eine spürbare Verbesserung der Kollaboration-Prozesse wahrgenommen.
Der zweite Teil umfasste eine klare Zielsetzung für eine IT-Strategie, welche bis Ende 2019 von AppSphere begleitet wurde.
Die ausführliche Version der Case Study können Sie im PDF-Format hier herunterladen:
Kontakt
Ludwig-Erhard-Str. 2 | 76275 Ettlingen
Themen
Rechtliches
AppSphere Gruppe