Die Case Study
Transparenz, Vertrauen und der Wille zur Veränderung
Bedarf an optimierter Kommunikation
Hohe Anforderungen, wie Mehrsprachigkeit und Performance
Fehlende Flexibilität, Kooperation und Mobilität
Entlastung des IT-Supports durch Zentralisierung
Das Remote-Protokoll zur Übertragung von Bild- und Eingabedaten sorgt für ein optimales Benutzererlebnis.
Einfacher Zugriff auf das zentralisierte Web-Portal durch ASG-CloudFactory-Technologie.
Durch das ASG-CloudShaper-Deployment-Tool und Citrix-XenApp-Technologie entfällt aufwändiges Patchen und wird von nun an zentral auf einer Terminal-Server-Farm administriert.
ITIL-orientierte Betriebshandbücher und interne Schulung stellen eine langfristige Verankerung des Know-Hows nach der Übergabe sicher.
Mit der zentralen Anwendungsbereitstellung ist die IT-Abteilung heute in der Lage, mit enorm reduziertem Administrationsaufwand viele verschiedene Applikationen zu verwalten und diese weltweit über das Rechenzentrum zur Verfügung zu stellen.
Die Next Generation Workplace-Lösung bietet für jede Anwendung und jeden Desktop ein optimiertes Be-nutzererlebnis. Unabhängig von Bandbreite, WAN-Umgebung, Mobilfunknetzen oder LAN-Anbindung kann die IT-Abteilung damit eine gleichbleibende Qualität sicherstellen.
Die ausführliche Version der Case Study können Sie im PDF-Format hier herunterladen:
Wir sind überzeugt, dass der Weg zu nachhaltigem Erfolg über ein perfektes Zusammenspiel der Bereiche „Technik“, „Prozesse & Organisation“ und „Mensch & Kultur“ führt. Unser Ziel: Was gut ist, bleibt, was besser werden kann, wird besser!
Themen
AppSphere Gruppe
Rechtliches
© AppSphere AG 2023, alle Rechte vorbehalten | Ludwig-Erhard-Str. 2 | 76275 Ettlingen | +49 7243 34887 0 | info@appsphere.com
© AppSphere AG 2023, alle Rechte vorbehalten
Ludwig-Erhard-Str. 2 | 76275 Ettlingen | +49 7243 34887 0 | info@appsphere.com
Zum Newsletter anmelden
Jetzt Kontakt aufnehmen
Jetzt Kontakt aufnehmen