Copilot + Power Envisioning & Proof of Concept KI sinnvoll starten – mit Struktur, Praxisbezug und Microsoft-Förderung
Modular und flexibel Inspiration bis Umsetzung
Das Angebot ist in vier Phasen aufgebaut, die je nach Ausgangslage flexibel kombiniert werden können. In jeder Phase nutzen wir Microsoft-zertifizierte Methoden, Inhalte und Tools und passen diese auf Ihre Organisation an:
Wir geben einen praxisnahen Überblick. Was kann Microsoft Copilot bereits heute? Wie sieht der Einsatz in ähnlichen Organisationen aus?
Wir analysieren gemeinsam Ihre technischen und organisatorischen Voraussetzungen mit Fokus auf KI-Tauglichkeit: Datenverfügbarkeit, Sicherheit, Prozesse, Reifegrad.
Wir entwickeln konkrete Szenarien, entwerfen Agenten oder Power-Plattform-Lösungen, bewerten Business Value und erstellen eine Entscheidungsgrundlage.
Wir realisieren eine erste Lösung live in Ihrer Umgebung mit Microsoft Testlizenzen, realem Feedback und konkreten Erkenntnissen.
Unsere Engagement Activities Was passiert konkret?
Im Rahmen des Engagements kombinieren wir gezielt definierte Aktivitäten, um Workshops, Analysen, Prototypen und Schulungen strukturiert durchzuführen. Eine Auswahl:
Projekt- und Engagement-Management
Wir strukturieren das Projekt, definieren Ziele, klären Rollen und planen gemeinsam die Abläufe – transparent, nachvollziehbar, professionell.
Business Value & Erfolgsmessung
Wir identifizieren, wo Microsoft Copilot oder Power Platform den größten Nutzen stiften können sowie wie dieser gemessen werden kann.
Szenarien & Lösungskonzepte entwickeln
Wir ermitteln konkrete Anwendungsmöglichkeiten und gestalten erste Lösungsideen nah an Ihrem Arbeitsalltag.
Entwicklung von Agenten & Prototypen
Wenn gewünscht, setzen wir eine erste Lösung direkt um, z. B. einen Copilot-Agenten oder ein Power Platform-Tool.
Sicherheit, Compliance & Governance
Wir bewerten gemeinsam mit Ihrer IT und ggf. dem Datenschutzbeauftragten, ob und wie Copilot in Ihre bestehende System- und Sicherheitslandschaft passt.
Administration & operative Vorbereitung
Wir unterstützen Ihre IT beim Einrichten der technischen Rahmenbedingungen, Lizenzverwaltung, Nutzergruppen und Datenzugänge.
Training, Enablement & Adoption
Wir bereiten Sie durch praxisorientierte Schulungen, Einführungsformate und Change-Begleitung auf den produktiven Einsatz vor.
Praxisbeispiele aus Kundenprojekten
Ein Team möchte KI zur Content-Erstellung nutzen. Wir führen ein Szenarienworkshop durch, identifizieren potenzielle Anwendungsfälle und erarbeiten gemeinsam den Business Case.
Ein CISO-Team hat Vorbehalte gegenüber Microsoft Copilot. Wir bewerten gemeinsam Sicherheitsanforderungen und regulatorische Rahmenbedingungen.
Ein Unternehmen testet einen Agenten live. Wir begleiten Konfiguration, Lizenzierung und Ergebnisbewertung.
Ein Unternehmen nutzt Power Platform ohne klare Zielrichtung. Wir identifizieren Nutzenpotenziale, entwickeln eine Roadmap und priorisieren Einsatzfelder.
Ein automatisierter Genehmigungsprozess wird in Power Apps sowie Power Automate umgesetzt, mit realem Datentest und Effizienzanalyse.
Was dieses Angebot auszeichnet
- Individuell & praxisnah: Keine Standardschablonen, sondern echte Szenarien aus Ihrem Arbeitsalltag.
- Expertise & Erfahrung: Durchführung durch zertifizierten Microsoft 365 Copilot Jumpstart Partner mit technischer und organisatorischer Beratungskompetenz.
- Förderung durch Microsoft: Je nach Umfang bis zu 25.000 US-Dollar Projektförderung möglich. Transparente Rahmenbedingungen, flexibel ergänzbar.
- Schnelle Ergebnisse: Greifbare Szenarien und konkrete Empfehlungen innerhalb weniger Tage.
Für wen ist das Angebot geeignet?
Für Unternehmen, die den Einstieg in KI und Automatisierung fundiert und strategisch gestalten wollen. Geeignete Teilnehmergruppen:
- Geschäftsführung, Innovations- und Strategieteams
- Fachbereiche wie HR, Marketing, Vertrieb, Service
- IT-Architektur, Sicherheit, Datenmanagement
- Change-Management und interne Kommunikation
Besonders sinnvoll, wenn Sie:
- erste Ideen, aber keine klaren Szenarien haben
- technische und datenschutzrechtliche Sicherheit benötigen
- Ihre Teams befähigen und überzeugen möchten
- intern Unterstützung für einen Business Case aufbauen wollen
Förderkriterien & Voraussetzungen
- Aktive Microsoft 365 oder Office 365 Lizenzen
- Interesse an Microsoft 365 Copilot, Power Platform oder Copilot Studio
- Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit (Workshops, Interviews, ggf. Datenerhebung)
- Interne Rollenbenennung (z. B. Projektverantwortung, Sponsor)
- Optional: Nutzung von Microsoft-Testlizenzen möglich
Wir prüfen gemeinsam und unverbindlich, ob Sie die Voraussetzungen für eine Förderung erfüllen.
So starten Sie
- Kontakt aufnehmen: Wir prüfen gemeinsam, ob das Angebot zu Ihrer Ausgangslage passt.
- Ziele definieren: Gemeinsam legen wir Fokus, Tiefe und Prioritäten der Aktivitäten fest.
- Engagement durchführen: Ob Inspiration, Szenarien oder PoC – alles auf Ihre Organisation abgestimmt.
- Ergebnisse nutzen: Sie erhalten klare Empfehlungen, Unterlagen und Fahrpläne.
Jetzt Gespräch vereinbaren und gefördert starten – mit einem klaren Plan und sicherem Rahmen.
Jetzt Kontakt aufnehmen und Förderanspruch prüfen
„*“ zeigt erforderliche Felder an