
Datenbasierte Entscheidungen mit interaktiven Power BI Dashboards treffen
Online-Session
Erfahren Sie, wie Sie interaktive Dashboards mit Power BI gezielt einsetzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen – klar, visuell verständlich und individuell anpassbar.
📅 Donnerstag, 23.10.2025 🕒 16:00–17:00 Uhr 📍 Online
Was erwartet Sie?
Die visuelle Aufbereitung und zielgruppengerechte Darstellung von Daten wird für Unternehmen immer wichtiger. Doch gerade bei der Einführung von Business-Intelligence-Lösungen wie Power BI fehlen häufig das Know-how, die passende Governance oder die nötige Strategie.
In dieser kompakten Online-Session zeigt Ihnen Marion Ziemke praxisnah, wie Sie Power BI in Ihrem Unternehmen gewinnbringend einsetzen. Anhand interaktiver Dashboards vermittelt sie, wie sich datenbasierte Entscheidungen wirksam unterstützen lassen.
Highlights:
- Kompakter Überblick aus der Praxis.
- Verständlich erklärt, an konkreten Beispielen.
- Mit Einblicken in gängige Herausforderungen und individuelle Umsetzungsmöglichkeiten.
Das lernen Sie in der Online-Session:
- Wie Sie mit Power BI zielgerichtet Insights aufbauen und teilen.
- Welche Datenquellen sich besonders eignen und welche Herausforderungen auftreten.
- Wie sich Dashboards für verschiedene Zielgruppen (z. B. Management, Vertrieb) individualisieren lassen.
- Wie der Umgang mit DAX-Befehlen gelingt und welche Möglichkeiten zur Automatisierung bestehen.
- Welche typischen Fragestellungen und Use Cases sich mit Power BI besonders effizient lösen lassen.
- Wie AppSphere Sie bei der Einführung unterstützt – von der Initialanalyse bis zur Umsetzung.
- Welche Mehrwerte andere Kund:innen bereits aus unseren BI-Projekten ziehen konnten.
Ihre Referentin
Marion Ziemke – Lead Consultant Data Analytics
Als Data Scientist bei der AppSphere AG berät Marion Ziemke in diversen Projekten rund um Data Analytics, Business Intelligence und Künstliche Intelligenz. Mit innovativen Lösungen ermöglicht sie ihren Kund:innen datengetrieben zu agieren. Während ihres Studiums in Wirtschaftsinformatik am KIT (Karlsruhe Institut für Technologie) entwickelte Marion ihre Begeisterung für Daten. Sie ist der Überzeugung, dass Daten jeder Organisation zu optimierten Geschäftsprozessen, zu besseren Entscheidungshilfen und zu einzigartigen Kundenerfahrungen verhelfen.
Jetzt kostenfrei anmelden:
Weitere spannende Events

Fit für den European AI Act: So gelingt schneller KI-Kompetenzaufbau
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Organisation fit für den EU AI Act machen – und mit dem soluzione KI Führerschein® das Thema Künstliche Intelligenz praxisnah, sicher und verständlich in Ihre Lern- und Arbeitskultur integrieren.

In nur 4 Wochen zur sicheren, skalierbaren Power Platform
Die Power Platform verspricht Flexibilität doch viele IT-Abteilungen kämpfen mit wachsendem App-Wildwuchs, unklaren Zuständigkeiten und fehlender Governance. In diesem Webinar zeigen wir, welche Erfolgsfaktoren bei der Einführung der Power Platform entscheidend sind – von der Administration bis zur erfolgreichen Adoption.

Business Intelligence trifft KI: Warum Microsoft Fabric der Game Changer ist
Im 90-minütigen Online-Workshop zeigen Expert:innen von AppSphere, wie Microsoft Fabric Datenintegration, Governance und KI auf einer Plattform vereint – mit direktem Praxisbezug für Unternehmen.