Direkt zum Inhalt wechseln

OneDrive und SharePoint Online: Revolution in der Datenhaltung für soziale Einrichtungen

OneDrive und SharePoint Online Praxisbeispiel:

Viva Engage: Stärkung der internen Kommunikation in Non-Profit-Organisationen

Viva Engage Praxisbeispiel:

Power Platform: Prozessautomatisierung für effiziente soziale Dienste

Microsoft Power Platform Praxisbeispiel:

Microsoft Bookings: Optimierung der Terminplanung in der Sozialwirtschaft

Microsoft Bookings Praxisbeispiel:

Power BI: Fundierte Entscheidungen in gemeinnützigen Organisationen

Power BI Praxisbeispiel:

Machen Sie den nächsten Schritt: Wie Sie mit Microsoft 365 Ihre soziale Mission vorantreiben

Autor

Weitere spannende Beiträge

AppSphere auf dem KVI Kongress 2025: Keynote zu KI in Kirche und Sozialwirtschaft
Beiträge 26. Juni 2025

AppSphere beim KVI Kongress 2025: KI und Digitalisierung im kirchlichen Umfeld

it der Auftaktveranstaltung am 4. und 5. Juni in Mainz ist der KVI Kongress 2025 in seine Jubiläumsausgabe gestartet. Unter dem Motto „Moderne Verwaltungen – Von der Vision zur Realität“ kamen Fach- und Führungskräfte aus Kirche, Sozialwirtschaft und Verwaltung zusammen.

Zum Beitrag
Beiträge 25. Juni 2025

Gastbeitrag auf Techtag: „Warum die digitale Transformation im Top-Management beginnt“

Die erste Ausgabe des E-Magazins für IT-Themen und Digitalisierung rund um Kirche und Sozialwirtschaft präsentiert eine Fülle an aufregenden Themen.

Zum Beitrag
Beiträge 22. Mai 2025

Vertrauen in Microsoft-Cloud-Dienste – auch in politisch herausfordernden Zeiten

Die Sperrung eines Microsoft-Mailkontos des Chefanklägers des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) aufgrund von US-Sanktionen hat auch in unserem Umfeld intensive Diskussionen ausgelöst. Als langjähriger Microsoft-Partner und IT-Dienstleister stehen wir im Zentrum dieser Debatte. Unsere Haltung ist klar: Jetzt sind vor allem Transparenz, differenzierte Einordnung und ein kühler Kopf gefragt.

Zum Beitrag