AppSphere Innovation Day 2025

Ein Event für Entscheider:innen, die Zukunft gestalten.
Praxisimpulse für Ihre Organisation von morgen.

Innovation erleben. Zukunft gestalten.

Am 10. Juli 2025 erwartet Sie in der Kulisse Ettlingen ein exklusiver Nachmittag voller Impulse, Innovationen und strategischer Perspektiven – speziell für C-Level, Bereichsleiter:innen und digitale Vorreiter. Freuen Sie sich auf visionäre Keynotes, praxisnahe Einblicke und den Austausch mit Expert:innen – abgerundet durch einen entspannten After-Work-Ausklang.

Das Event auf einen Blick

Inspirierende Keynotes, Praxiseinblicke & fachlicher Austausch mit Expert:innen

10. Juli 2025

12:30 Uhr – 17:30 Uhr
After-Work ab 17:30 Uhr

Kino „Kulisse Ettlingen“

Am Dickhäuterplatz 16
76275 Ettlingen

Agenda für den Tag

Erleben Sie spannende Impulse von führenden Köpfen aus Technologie, Innovation und Change-Management. Unsere Speaker teilen ihre Learnings, Strategien und Visionen – praxisnah, inspirierend und relevant für Ihre Herausforderungen von morgen.

Frank Seibert (COO), Daniel Vollmer (CTO), Frank Roth (CEO) (v.l.n.r.)

Begrüßung und Eröffnung des
AppSphere Innovation Day 2025

Innovation und Wettbewerbsfähigkeit: Wie bleibt Deutschland führend auf dem Weltmarkt, wie können neue Ideen erfolgreich umgesetzt werden, und welche gesellschaftliche Verantwortung trägt die Wirtschaft?

Niklas Fehrenbach (Solution Specialist at Microsoft for Azure Data & AI)

KI im Einsatz: Erfolgreiche Anwendungsfälle und Strategien für Unternehmen

Von der Steigerung persönlicher Produktivität bis zur Schaffung neuer, KI-gestützter Produkte: die transformative Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) ist in deutschen Unternehmen angelangt. Der Vortrag blickt auf aktuelle Entwicklungen, praktische Anwendungsfälle und wie gestartet werden kann.

Daniel Vollmer (Vorstand und CTO)

Sinan Mumcu (Lead Consultant Artificial Intelligence)

Von der Idee zum KI-Prototyp in Rekordzeit – was wirklich funktioniert

Wie können Unternehmen die oft diskutierten Potenziale von Künstlicher Intelligenz in ihrer Wertschöpfung tatsächlich realisieren? Der Schlüssel liegt oft darin, von einer vagen Use Case Idee zu einem greifbaren Prototyp zu gelangen, um Machbarkeit und Nutzen frühzeitig zu überprüfen, bevor hohe Investitionen getätigt werden. Dieser Vortrag zeigt Ihnen an einem realen Beispiel einen praxiserprobten Weg.

Michael Bohn (Partner Account Manager)

Mit KI zum Erfolg: Wie eine durchdachte Datenstrategie das volle Potenzial von Microsoft 365 Copilot entfaltet

Entwickeln Sie eine robuste Datenstrategie, um das Potenzial von KI für die digitale Transformation zu erschließen. Schaffen Sie eine solide Datengrundlage für Microsoft 365 Copilot und sorgen Sie für eine sichere Einführung mit der AvePoint Confidence Platform.

15:15 – 16:00 Uhr: Pause & Ausstellerfläche geöffnet
Nutzen Sie die Zeit für einen Kaffee, neue Kontakte und den Besuch der Partnerstände. Entdecken Sie innovative Lösungen und kommen Sie direkt mit den Expert:innen ins Gespräch.

Bastian Ziegler (CEO – Gründer und Geschäftsführer)

Tim Ziegler (CSO – Sales Director)

KI in produktive Nutzung bringen – compliant und digital fit mit dem passenden Adoption & Change-Konzept

Das KI-Erfolgsversprechen war groß – die Ernüchterung noch größer: Lange Implementierung, ständige Veränderungen, Compliance-Hürden und mangelnde Kompetenz durch Anwender bremsen mögliche Produktivitätsgewinne aus. Wir bringen Sie mit einer erfolgreichen Adaption & Chance-Strategie auf die Überholspur.

Daniel Dilg

Arctic Wolf SOC-as-a-Service: Die Geheimwaffe für effektive Unternehmenssicherheit

KI spielt in der Security eine immer wichtigere Rolle, sowohl in der Evolution der Angriffstechniken, als auch bei der Umsetzung von Verteidungsmaßnahmen. Wir zeigen Ihnen, inwiefern Arctic Wolf KI in verschiedenen Bereichen einsetzt, die Entwicklung vorantreibt, und unseren Kunden direkt zur Verfügung stellt, und wir geben Ihnen einen Ausblick auf die aktuelle und zukünftige Bedrohungslage durch KI.

Felix Alvarez (Sales Director CEMEA – ControlUp GmbH)

Wie KI den digitalen Arbeitsplatz verändert

Durch die Nutzung von KI-gestützten DEX-Lösungen können Organisationen ein dynamischeres und zufriedenstellenderes Arbeitsumfeld schaffen und sich so von anderen abheben. Die Zukunft von DEX ist vielversprechend, und KI weist den Weg nach vorn. Erfahren Sie, wie Sie Ihren digitalen Arbeitsplatz mit dem Experience- und Sentiment-Scoring sowie dem KI-gestützten Chatbot von ControlUp optimieren können.

ab 17:30 Uhr: After-Work & Networking
Lassen Sie den Tag mit kühlen Getränken und inspirierenden Gesprächen entspannt ausklingen. Tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmer:innen aus und nutzen Sie die Gelegenheit, die Ausstellerstände unserer Partner zu besuchen.

Unsere Eventpartner

Unsere Location

Unser Event findet in der einzigartigen Atmosphäre des Kinos „Kulisse“ Ettlingen statt – einem charmanten Veranstaltungsort, der Kreativität, Kultur und Begegnung perfekt vereint.

Kulisse Kino Ettlingen
Am Dickhäuterplatz 16
76275 Ettlingen

Sichern Sie sich Ihren Platz

AppSphere Innovation Day

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Sie haben noch Fragen?

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um den AppSphere Innovationstag.

An wen richtet sich die Veranstaltung?

Die Veranstaltung richtet sich an Entscheider:innen, Bereichsleiter:innen und C-Level-Vertreter:innen mit Interesse an den Themen IT, Organisation, Digitalisierung und Transformation.

Was erwartet mich vor Ort?

Freuen Sie sich auf inpirierende Keynotes, spannende Paxisimpulse und den fachlichen Austausch mit unseren Partnern und Expert:innen – das alles im kreativen Event-Ambiente im charmanten Kino „Kulisse“ in Ettlingen.

Wie viel kostet die Teilnahme?

Die Teilnahme ist komplett kostenfrei. Sie benötigen lediglich ein gültiges Ticket, das Sie sich ganz einfach über unser Online-Formular sichern können.

Wie finde ich zur Location und gibt es Parkmöglichkeiten?

Die Veranstaltung findet in der Kulisse Ettlingen, Am Dickhäuterplatz 16, 76275 Ettlingen statt. In unmittelbarer Nähe stehen ausreichend Parkplätze sowie öffentliche Verkehrsanbindungen zur Verfügung.

Gibt es eine Hotelempfehlung?
An wen kann ich mich mit Fragen zum Event und der Anmeldung wenden?

Bei Fragen rund um die Veranstaltung steht Ihnen unser Team gerne zur Seite. Sie erreichen uns unter marketing@appsphere.com.

Jetzt registrieren und dabei sein

Event in zusammenarbeit

Empfehlen Sie die Veranstaltung in Ihrem Netzwerk

LinkedIn
Facebook
XING
Email

Jetzt Kontakt aufnehmen

=

Jetzt Kontakt aufnehmen

=

Jetzt Kontakt aufnehmen

=

Zum Newsletter anmelden


Newsletter


Kontakt

=