Online-Session | 18. September 2025 | 10:00–11:30 Uhr „Künstliche Intelligenz im Dienste kirchlicher Arbeit – Potenziale zur Entlastung und Qualitätssteigerung in der Verwaltung“
Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Mitarbeitende in Kirche, Diakonie, Caritas sowie in kirchlichen oder kirchennahen Organisationen und Vertreter:innen der Mitgliedsunternehmen der KVI Initiative.
Verwaltungsalltag neu denken – mit digitaler Unterstützung
Kirchliche Träger, diakonische Einrichtungen und caritative Organisationen stehen vor einer doppelten Herausforderung: Sie müssen einerseits eine verlässliche, werteorientierte Arbeit für Menschen leisten und andererseits komplexe Verwaltungsaufgaben bewältigen, oft mit begrenzten personellen Kapazitäten. Viele Prozesse sind dabei noch stark manuell geprägt und binden Ressourcen, die an anderer Stelle fehlen.
Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet die Möglichkeit, diesen Verwaltungsalltag neu zu denken. Sie kann nicht nur Routineaufgaben automatisieren, sondern auch Entscheidungsprozesse unterstützen, Daten nutzbar machen und interne Abläufe transparenter gestalten. Richtig eingesetzt, hilft KI dabei, den Handlungsspielraum von Mitarbeitenden zu erweitern, nicht einzuengen.
Praxisnah, realistisch, verantwortungsvoll
In dieser Online-Session zeigen wir auf, wie sich KI-Lösungen in kirchlichen und sozialen Organisationen sinnvoll einsetzen lassen – ohne technologische Überforderung, aber mit klarem Blick auf den praktischen Nutzen. Wir stellen konkrete Anwendungsbeispiele vor, unter anderem aus den Bereichen:
- Digitale Dokumentenverarbeitung und Posteingangsmanagement
- Automatisierte Termin- und E-Mail-Kommunikation
- Unterstützung bei Anfragenbearbeitung und Wissensmanagement
- Entlastung in der Personalverwaltung und Gremienarbeit
Gleichzeitig thematisieren wir die Bedingungen für eine verantwortungsvolle Einführung: Was ist technisch machbar? Was ist ethisch vertretbar? Und wie gelingt ein gelungener Start, der Mitarbeitende mitnimmt und motiviert?
Die Veranstaltung richtet sich an Entscheider:innen, IT-Verantwortliche und Digitalbeauftragte in kirchlichen und kirchennahen Organisationen, die sich mit der Zukunft ihrer Verwaltungsarbeit befassen und offen für neue Impulse sind.
Jetzt anmelden und neue Perspektiven entdecken
Die Teilnahme ist kostenfrei aber anmeldepflichtig.
Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Mitarbeitende in Kirche, Diakonie, Caritas sowie in kirchlichen oder kirchennahen Organisationen und Vertreter:innen der Mitgliedsunternehmen der KVI Initiative.