Tradition und Innovation im Einklang: Wir begleiten Kirchen und kirchliche Einrichtungen dabei, ihre Verwaltungsprozesse durch KI-gestützte Lösungen effizient, nachhaltig und zukunftssicher zu gestalten. So bleibt mehr Raum für das Wesentliche – Ihre geistliche und soziale Mission.
Effizienz für Kirche und Sozialwirtschaft Mehr Zeit für Gemeinschaft
Jetzt herunterladen Sichern Sie sich den KI-Kompass für Kirche und kirchennahe Organisationen
Unser KI-Kompass zeigt, wie Künstliche Intelligenz Ihre Arbeitsabläufe erleichtert – mit praxisnahen Tools, innovativen Einsatzmöglichkeiten und inspirierenden Beispielen. Entdecken Sie, wie KI Ihre Organisation stärken und die Zukunft kirchlicher Arbeit mitgestalten kann.
Praxisberichte Effiziente IT-Lösungen für kirchliche und soziale Organisationen
In unseren Praxisberichten stellen wir erfolgreiche IT-Projekte vor, die in kirchlichen und sozialen Einrichtungen umgesetzt wurden. Diese Berichte bieten wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen, die bei der Digitalisierung von Arbeitsprozessen und der Einführung moderner IT-Infrastrukturen gemeistert wurden.
Microsoft 365 ist die Lösung für zukunftsfähige Zusammenarbeit.
Sie wollen Microsoft 365 einführen oder das Maximum aus Ihrer schon vorhandenen Lizenz herausholen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Steht diese Basis, ist weitaus mehr möglich. Wir machen digitale Innovation für Sie erlebbar.

AppSphere ist Mitglied der KVI Initiative – Kirche, Verwaltung & Information
Die KVI Initiative greift aktuelle und zukunftsweisende Themen auf, um verwaltungsorientierten Führungskräften in Kirche, Diakonie, Caritas sowie in kirchlichen oder kirchennahen Organisationen neue Impulse für ihre tägliche Arbeit zu geben.
Dank unserer Mitgliedschaft in der KVI-Initiative sind wir kontinuierlich im Dialog mit Fachleuten aus dem Kirchen- und Sozialwirtschaftssektor. Über diese Plattform nehmen wir aktiv an Veranstaltungen teil und schätzen den intensiven Austausch von Erfahrungen im kirchlichen Umfeld.
Bistum Trier gewinnt 1. Platz beim KVI Innovationspreis. Wir gratulieren und freuen uns, Teil des Gewinnerprojekts „Digitale Transformation der Verwaltung“ zu sein.
Am 12. und 13. Juni wurde auf der Auftaktveranstaltung des KVI-Kongresses 2024 in Mainz der KVI Innovationspreis 2024 verliehen. Dieser wird jährlich vom Beirat der KVI Initiative – Kirche, Verwaltung & Information vergeben. Er würdigt herausragende und nachhaltige innovative Leistungen mit Vorbildcharakter für andere Bistümer, Landeskirchen sowie kirchliche und kirchennahe Organisationen.
Unser herzlicher Glückwunsch geht an das Bistum Trier, das für sein Projekt „Digitale Transformation der Verwaltung“ den 1. Platz unter allen eingereichten Projekten erreicht hat. Projektleiter Matthias Schneider und Andreas Trogsch, Leiter der Bischöflichen Verwaltung, haben hier Großartiges geleistet.
Die AppSphere AG hat in diesem Projekt die jüngste Projektphase mitgestaltet. Wir sind stolz darauf, das Bistum Trier als Partner in der Transformation begleiten zu dürfen. Das gemeinsame Digitalisierungsprojekt trägt dazu bei, eine sichere, effiziente und einheitliche Arbeitsumgebung zu schaffen, die eine moderne, zukunftsfähige digitale Zusammenarbeit im Bistum Trier ermöglicht. Dies wurde durch die Einführung von Microsoft 365 – der Komplettlösung mit Office-Anwendungen, intelligenten Clouddiensten und erstklassiger Sicherheit – erreicht.
Fachartikel in der Fachzeitschrift KVI im Dialog
Unsere Fachartikel in der KVI im DIALOG (dem führenden Fachmagazin für Führungskräfte und Entscheidungsträger in Kirchen sowie kirchlichen und kirchennahen Organisationen) bieten wertvolle Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Best Practices der Digitalisierung und IT-Sicherheit in kirchlichen Organisationen.
Tauchen Sie ein in unsere Beiträge und erfahren Sie, wie führende Organisationen die digitale Transformation erfolgreich umgesetzt haben und welche Vorteile dies für ihre tägliche Arbeit gebracht hat. Von der erfolgreichen Einführung von Cloud-Diensten bis hin zu innovativen Change-Management-Strategien zeigen wir, wie kirchliche Einrichtungen den digitalen Wandel gestalten können.

Digitale Revolution erreicht Kirche und Sozialwirtschaft
KI als Motor für die administrative Erneuerung.
Neugierig geworden? Gemeinsam mit uns können Sie das auch.
Sprechen Sie mit uns zum Thema Digitalisierung im Kontext Kirche und kirchliche Sozialwirtschaft. Wir beantworten Ihre Fragen zu unseren Leistungen und Services gerne und unverbindlich.
