Direkt zum Inhalt wechseln

Wie Sie Ihre Reporting-Probleme systematisch in den Griff bekommen

Oft haben wir uns zu sehr auf die Technologien und die IT-Abteilung konzentriert. Eine gute Data Governance bezieht jedoch das gesamte Unternehmen mit ein.

Warum haben wir nicht gleich daran gedacht, Daten aus ihren Silos zu holen und ganzheitlich zu betrachten?

Wie funktioniert Data Governance in der Praxis?

Data Governance ist als Aufgabe der gesamten Organisation zu begreifen, nicht als reines IT-Thema.

Fazit

Wie sind Ihre Erfahrungen mit (oder ohne) Data Governance?

Autor

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weitere spannende Beiträge

AppSphere auf dem KVI Kongress 2025: Keynote zu KI in Kirche und Sozialwirtschaft
Beiträge 26. Juni 2025

AppSphere beim KVI Kongress 2025: KI und Digitalisierung im kirchlichen Umfeld

it der Auftaktveranstaltung am 4. und 5. Juni in Mainz ist der KVI Kongress 2025 in seine Jubiläumsausgabe gestartet. Unter dem Motto „Moderne Verwaltungen – Von der Vision zur Realität“ kamen Fach- und Führungskräfte aus Kirche, Sozialwirtschaft und Verwaltung zusammen.

Zum Beitrag
Beiträge 25. Juni 2025

Gastbeitrag auf Techtag: „Warum die digitale Transformation im Top-Management beginnt“

Die erste Ausgabe des E-Magazins für IT-Themen und Digitalisierung rund um Kirche und Sozialwirtschaft präsentiert eine Fülle an aufregenden Themen.

Zum Beitrag
Beiträge 22. Mai 2025

Vertrauen in Microsoft-Cloud-Dienste – auch in politisch herausfordernden Zeiten

Die Sperrung eines Microsoft-Mailkontos des Chefanklägers des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) aufgrund von US-Sanktionen hat auch in unserem Umfeld intensive Diskussionen ausgelöst. Als langjähriger Microsoft-Partner und IT-Dienstleister stehen wir im Zentrum dieser Debatte. Unsere Haltung ist klar: Jetzt sind vor allem Transparenz, differenzierte Einordnung und ein kühler Kopf gefragt.

Zum Beitrag