Zum Inhalt springen

Effizient vernetzt im Kirchenumfeld Digitale Arbeitswelt im Bistum Trier

Das Projekt auf einen Blick

Ausgangslage

Das Bistum Trier arbeitete mit uneinheitlichen Systemen verteilt über 2 Bundesländer. Die Folge: hohe Komplexität, fehlende Standards und Sicherheitsrisiken im Arbeitsalltag.

Projektablauf

Gemeinsam wurde eine hybride Microsoft-365-Umgebung aufgebaut. Nach erfolgreicher Pilotphase erfolgten die flächendeckende Migration, das Rollout standardisierter Endgeräte mit Intune und Schulungen.

Ergebnis

Mit Microsoft 365 und zentral verwalteten Arbeitsplätzen konnte das Bistum digitale Zusammenarbeit nachhaltig verbessern – sicher, mobil und zukunftsfähig über alle Standorte hinweg.

Background Styling Element
  • Andreas Trogsch

    Leitender Direktor, Bistum Trier

    „Zusammen mit AppSphere ist es uns gelungen, das Bistum Trier im Themenfeld der digitalen Transformation ein gutes Stück nach vorne zu bringen. Die Einführung von Microsoft 365 in Verbindung mit einem standardisierten IT-Arbeitsplatz und der Datenmigration war ein wichtiges Element hierfür. Das Projekt hatte vielfältige Herausforderungen, wir sehen jetzt aber die Früchte wachsen.“

Sicher, skalierbar, zukunftsfähig Microsoft 365 als IT-Basis

Mit der Einführung von Microsoft 365 hat das Bistum Trier eine moderne, einheitliche IT-Plattform etabliert, die Sicherheit, Produktivität und Skalierbarkeit verbindet. Die neue Lösung ermöglicht zentral verwaltete Identitäten, sicheres Gerätemanagement und einen datenschutzkonformen Zugriff – selbst in dezentralen Strukturen mit herausfordernder Infrastruktur. Der Mehrwert: stabile Prozesse, geschützte Daten und ein System, das mit den Anforderungen wächst.

Technik und Mensch im Einklang Erfolgreiche Transformation

Besonders wirkungsvoll war die ganzheitliche Projektumsetzung: Die technische Umstellung wurde eng verzahnt mit Schulungen, Change-Management und einer klaren Transformationsbegleitung. Unterschiedliche Nutzerbedarfe wurden berücksichtigt, Arbeitsabläufe gezielt optimiert und Unsicherheiten aktiv adressiert. So entstand nicht nur ein neues IT-System, sondern eine spürbare Verbesserung der digitalen Zusammenarbeit – getragen von den Mitarbeitenden.

Lösungswelt entdecken

Design Background

Neugierig geworden? Gemeinsam schreiben wir Ihre Erfolgsgeschichte.