Workation Arbeitgeberattraktivität fundiert steigern
Was Sie im Vorfeld wissen sollten und welche arbeits- und steuerrechtliche Aspekte es zu beachten gilt, zeigt unsere Checkliste.
Mobiles Arbeiten wird immer beliebter Workation verbindet Arbeit mit dem Entdecken neuer Orte.
Was tun in einer Arbeitswelt des Wandels und einer Zeit des Fachkräftemangels? Wie gelingt es, sich als Arbeitgebender attraktiv am Markt zu positionieren?
Die Antwort ist „Workation“. Ein Konzept, welches es Arbeitnehmenden erlaubt, die Arbeit mit der Freiheit und Erholung des Reisens zu verbinden und zu genießen. Idee ist es, ein Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit zu schaffen, was die Work-Life-Balance fördern kann. Neue Impulse, die die Produktivität und Kreativität der Arbeitnehmenden begünstigen.
Arbeitnehmer:innen
Unternehmen/Organisation
Hier geht es zu der Workation-Checkliste und der Vorlage für Ihr Unternehmen
Erhalten Sie die wichtige Checkliste für Arbeitgebende und -nehmende. Erfahren Sie, was Sie im Vorfeld beachten sollten und welche arbeits- sowie steuerrechtlichen Aspekte eine Rolle spielen. Mit unserer Workation-Checkliste können Sie alle notwendigen Schritte durchgehen und Ihre Entscheidung für eine Workation optimal vorbereiten.
Laden Sie hier unsere Checkliste oder die Blanko-Vorlage herunter.