Direkt zum Inhalt wechseln
Design Background

In 4 Wochen zur sicheren, skalierbaren Microsoft Power Platform

Low-Code mit Weitblick etablieren Einordnung und Chancen für IT-Verantwortliche

Überblick über die Microsoft Power Platform

Kommt Ihnen das bekannt vor? Häufige Herausforderungen beim Einsatz der Microsoft Power Platform

Eine Analogie

Sie sind verantwortlich für die digitale Transformation und möchten Prozesse mit der Microsoft Power Platform effizient digitalisieren. Doch ohne klare Struktur gleicht Ihr Unternehmen einer Stadt, in der jeder Mitarbeiter seinen eigenen Schlüssel zum Baugrund hat und Häuser (digitale Projekte) wild entstehen.

Stellen Sie sich vor, Sie sind Städteplaner:in: Microsoft stellt Ihnen ein riesiges, umzäuntes Grundstück (Ihren Tenant) zur Verfügung – und gibt allen Bürger:innen den Schlüssel. Ohne Bebauungsplan entstehen Gebäude kreuz und quer, mit unterschiedlichen Standards. Spätestens bei Vorschriftsänderungen oder Umbauten wird es kompliziert – und teuer.

Mit einer klaren Planung richten Sie Industriegebiete (Entwicklungsumgebungen) und Wohngebiete (Produktivumgebungen) ein, verbinden diese mit Straßen (Datenflüsse) und stellen sicher, dass jedes Haus im Produktionsbereich ein baugleiches Pendant im Entwicklungsbereich hat. Fehler können so sicher behoben werden, ohne dass der Betrieb stillsteht.

Ein durchdachter Bebauungsplan (Governance), ein Besucherzentrum (Community- und Wissensplattform) und standardisierte Bauvorlagen (Templates, Best Practices) sorgen dafür, dass Ihre „digitale Stadt“ nachhaltig wächst: sicher, skalierbar und effizient.

In 4 Wochen zur sicheren, skalierbaren Power Platform​ Unser erprobtes 4-Wochen-Programm

Auf einen Blick

Programm-Überblick: In 4 Wochen zur sicheren, skalierbaren Power Platform
Background Styling Element
  • Nikolas Hülsmann

    Lead Consultant Digital Processes

    "Für IT-Verantwortliche ist es entscheidend, die Power Platform von Beginn an strukturiert und durchdacht aufzusetzen. Wir verbinden in unserem Programm Best Practices, Governance und praxisnahe Tools, damit Sie den Überblick behalten und Ihre Ziele schneller erreichen."

Ihre Vorteile auf einen Blick Mehr Sicherheit, Kontrolle und Effizienz

Transparenz & Kontrolle

Volle Sicht auf alle Anwendungen, Flows und Nutzeraktivitäten

Sicherheit & Compliance

Klare Governance verhindert Risiken und schützt Unternehmensdaten

Stabiler Betrieb

Belastbare Strukturen für eine zuverlässige Plattformnutzung

Skalierbarkeit ohne Chaos

Eine Plattform, die mit Ihren Anforderungen wächst

Icon Handschlag

IT-Entlastung

Befähigte Fachbereiche schaffen sichere & managebare Lösungen

Icon Zertifikat, Prüfung

Messbarer Erfolg

Microsoft Adoption Assessment als objektive Erfolgskontrolle

Digitale Transformation erleben Lernen Sie uns kennen

AppSphere ist IT-Dienstleister und -berater mit dem Anspruch, Unternehmen zukunftsfähig zu machen – technologisch, organisatorisch und kulturell. Wir begleiten unsere Kunden bei der Digitalisierung von Arbeitswelten, der Einführung moderner Plattformen wie Microsoft Power Platform und dem Aufbau nachhaltiger Betriebsmodelle. Dabei verbinden wir technische Exzellenz mit Change-Kompetenz und entwickeln Lösungen, die nicht nur funktionieren, sondern mitwachsen. Unser Team arbeitet partnerschaftlich, pragmatisch und mit einem klaren Fokus auf den Mehrwert für den Menschen im Unternehmen.

Governance als Schlüssel zum Erfolg Wir begleiten Sie gerne.

Lassen Sie uns gemeinsam den Grundstein für eine sichere, skalierbare Power Platform legen. Im Readiness-Call erfassen wir Ihre Anforderungen und tauschen uns zu ersten Lösungsansätzen für Ihre Plattformstrategie aus.

  • Aufnahme Ihrer Anforderungen
  • Analyse und Bewertung der Ist-Situation
  • Beantwortung Ihrer Fragen zum 4-Wochen-Programm
  • Erstellung eines individuellen Angebots
AppSphere Mitarbeiter Nikolas Hülsmann
Design Background

Wir freuen uns über Ihre Anfrage.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.