Der EVIM verantwortet ein breites Spektrum sozialer Angebote und beschäftigt über 3.400 Mitarbeitende. Gemeinsam mit der AppSphere AG hat sie ihre Microsoft Power Platform grundlegend neu aufgestellt. Ausgangspunkt war eine gewachsene Systemlandschaft ohne zentrale Struktur oder klare Zuständigkeiten. Ziel des Projekts war es, diese Vielfalt mit einem sicheren, skalierbaren und zukunftsfähigen Plattformmodellin geordnete Bahnen zu lenken.
Mit einem ganzheitlichen Ansatz auf Basis des AppSphere TRINITY-Modells wurde ein Governance-Framework entwickelt, das nicht nur technische Sicherheit schafft, sondern auch Prozesse und Verantwortlichkeiten klar definiert. Das Microsoft CoE Starter Kit, DLP-Richtlinien sowie vorkonfigurierte Vorlagen sorgen heute für Transparenz, Kontrolle und einen effizienten Betrieb über alle Umgebungen hinweg.
Besonderes Augenmerk lag auf dem strukturierten Enablement der IT-Verantwortlichen: In praxisnahen Sessions wurde relevantes Wissen zu Plattformbetrieb, Administration und Best Practices vermittelt. Parallel entstand eine interne Community-Struktur, die den nachhaltigen Austausch fördert und langfristige Innovationskraft sichert.
Das Ergebnis: eine stabile, zentral administrierte Power Platform, die ohne Governance-Risiken Freiräume für eigenständige Automatisierung in den Fachbereichen schafft. EVIM ist damit optimal aufgestellt, um digitale Lösungen bedarfsgerecht zu entwickeln und sicher zu betreiben.
Weitere spannende Beiträge
Prozesse automatisieren – effizient, skalierbar, messbar
Welche Potenziale bietet die Microsoft Power Platform für Unternehmen? Unser Praxisleitfaden liefert sinnvolle Use Cases für unterschiedliche Fachbereiche, eine 4-Wochen-Roadmap und wichtige Governance-Hinweise. Inklusive Webinar & kostenfreiem Governance Blueprint.
Power BI-Einführung im Unternehmen: Mehr als ein Dashboard-Tool
Power BI kann mehr als Dashboards. Wie Unternehmen das Tool richtig einführen und eine nachhaltige Datenstrategie aufbauen – darum ging es in unserer letzten Online-Session. Jetzt nachlesen, was wirklich zählt beim BI-Einstieg.
Copilot Chat aktivieren – kostenlos starten, richtig nutzen
Mit Copilot Chat steht ein leistungsstarkes KI-Feature in Microsoft 365 kostenlos zur Verfügung. Der Beitrag zeigt, wie Unternehmen Copilot Chat aktivieren, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und welchen Mehrwert die Nutzung im Arbeitsalltag bietet.