Zum Inhalt springen

Effizient gesteuert – modern genutzt Digitale Plattform für Governance & Skalierbarkeit bei EVIM

Das Projekt auf einen Blick

Ausgangslage

EVIM betrieb die Power Platform bereits – jedoch ohne klare Struktur, ohne Governance und ohne festgelegte Zuständigkeiten. Zahlreiche Automatisierungen und Apps waren dezentral entstanden.

Projektablauf

Im Rahmen des ganzheitlichen Vorgehens erfolgte zuerst eine Analyse aller Apps, Flows und Umgebungen. Dann wurde ein Governance‑Framework definiert sowie die nachhaltige Wissensverankerung gesichert.

Ergebnis

Die IT hat die volle Kontrolle über alle Apps, Flows und Umgebungen hinweg, während Fachbereiche nun sicher und selbstständig Automatisierungslösungen entwickeln können.

Background Styling Element
  • Wilhelm Born-Fuchs

    Referent Digitalisierung und Prozessmanagement (EVIM – Evangelischer Verein für Innere Mission in Nassau)

    „Die Zusammenarbeit mit AppSphere war für uns ein echter Gewinn. Die Einführung der Microsoft Power Platform erfolgte nicht nur schnell und fachlich versiert, sondern auch mit klarer Kommunikation und transparenten Verantwortlichkeiten. Besonders wertvoll war für uns die umfassende Projektdokumentation: Sie versetzt uns heute in die Lage, eigenständig Apps und Flows aus gewachsenen, teils ungeordneten Umgebungen in die neue Struktur zu überführen. Wir fühlten uns jederzeit gut begleitet und haben AppSphere als verlässlichen Partner erlebt, der unsere Anforderungen verstanden und mit viel Engagement umgesetzt hat.“

Platform-Potenziale entfalten Governance als Grundlage

Mit dem neuen Betriebsmodell wurde die Power Platform von einem Risikofaktor zu einem strategischen Werkzeug für Effizienz und Innovation. Eine standardisierte Umgebung, zentrale Verwaltung, Monitoring und klare Regeln gewährleisten Sicherheit, Transparenz und Wachstum.

Technik und Mensch im Einklang Nachhaltige Verankerung im Unternehmen

Parallel zur technischen Umstellung wurden die Mitarbeitenden systematisch befähigt und Prozesse strukturiert: IT‑Mitarbeitende wurden zu Administrator:innen geschult, Fachbereichs‑Vertreter:innen in der Nutzung der Plattform begleitet. So entstand eine Community, die das neue Modell lebt und weiterentwickelt.

Lösungswelt entdecken

Design Background

Neugierig geworden? Gemeinsam schreiben wir Ihre Erfolgsgeschichte.