Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAb dem 15. Oktober 2024 macht Microsoft die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) zur Pflicht für IT-Administratoren. In unserer aktuellen AppSphere-Talk-Folge besprechen wir, was das konkret bedeutet und wie sich Unternehmen darauf vorbereiten können.
Unsere Experten gehen dabei auf die wichtigsten Fragen ein: Wer ist betroffen? Welche MFA-Methoden sind die sichersten? Und wie können Unternehmen ihre Administratoren und Notfallkonten optimal absichern?
Was fordert Microsoft?
Ab Oktober wird MFA für den Zugriff auf das Azure Portal, Entra ID und das Intune Admin Center zur Pflicht. IT-Administratoren müssen sich dann per MFA anmelden – ohne Ausnahme. Später, ab 2025, folgen auch Dienste wie Azure CLI und PowerShell.
Wer ist betroffen und wie bereiten Sie sich vor?
Zunächst betrifft die Änderung alle Administratoren. Endnutzer und Workload-Identities sind vorerst nicht betroffen. Wichtig ist, dass auch Notfallkonten MFA-fähig gemacht werden. In unserem Podcast erklären wir, welche Vorbereitungen jetzt getroffen werden sollten.
Welche MFA-Methoden sind am sichersten?
In der Folge besprechen wir verschiedene Optionen und warum der FIDO2-Sicherheitsschlüssel die bevorzugte Wahl ist. Er bietet phishingsichere, wartungsarme und ausfallsichere Authentifizierung, während Alternativen wie Windows Hello for Business oder zertifikatsbasierte Authentifizierung oft zu komplex und abhängig von externen Faktoren sind.
Sie möchten wissen, wie Sie Ihr Unternehmen auf den MFA-Zwang vorbereiten? Dann hören Sie jetzt in unsere dritte Episode des AppSphere-Talk rein! Unsere Experten geben praxisnahe Tipps und zeigen auf, welche Schritte für IT-Administratoren jetzt wichtig sind.
Fragen zur Umstellung? Schreib uns an Talk@AppSphere.com
Den AppSphere-Talk gibt es auf allen gängigen Podcast-Plattformen:
Weitere spannende Beiträge

Vertrauen in Microsoft-Cloud-Dienste – auch in politisch herausfordernden Zeiten
Die Sperrung eines Microsoft-Mailkontos des Chefanklägers des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) aufgrund von US-Sanktionen hat auch in unserem Umfeld intensive Diskussionen ausgelöst. Als langjähriger Microsoft-Partner und IT-Dienstleister stehen wir im Zentrum dieser Debatte. Unsere Haltung ist klar: Jetzt sind vor allem Transparenz, differenzierte Einordnung und ein kühler Kopf gefragt.

AppSphere AG wird Mitglied im Digitalverband FINSOZ e.V.
Die AppSphere AG freut sich, ab sofort als Mitglied im Digitalverband FINSOZ e.V. vertreten zu sein. FINSOZ ist ein bundesweit agierender, gemeinnütziger Verband, der sich der Digitalisierung in der Sozialwirtschaft widmet.