In unserer schnelllebigen Welt, in der Digitalisierung und Effizienz im Mittelpunkt stehen, bot die Online-Session „From Excel to App“, präsentiert von AppSphere, wertvolle Erkenntnisse für alle, die sich für die Digitale Transformation interessieren. Die Veranstaltung, geleitet von den erfahrenen Referenten Melina Nagel und Nikolas Hülsmann, war ein tiefgreifender Einblick in die Welt des App Development, speziell durch die Nutzung von Microsoft Copilot und Low-Code Lösungen.
Effiziente App-Entwicklung mit Microsoft Copilot und Low-Code
Im Kern dieser Online-Session stand die revolutionäre Kombination aus Microsoft Copilot und Low-Code-Lösungen. Diese Technologien ermöglichen es, Excel-Daten effizient in maßgeschneiderte Apps zu transformieren – ein Prozess, der bislang tiefgreifende Programmierkenntnisse erforderte. Dieser Ansatz öffnet die Tür für Unternehmen aller Größen, um ihre Geschäftsprozesse durch maßgeschneiderte Anwendungen zu optimieren.
Praktische Beispiele und realistische Betrachtungen
Durch praxisorientierte Beispiele zeigten Melina und Nikolas, wie Excel-Daten in nützliche und funktionale Anwendungen verwandelt werden können. Sie betonten auch, dass der Erfolg dieser Transformation von verschiedenen Faktoren abhängt und nicht jede Excel-Tabelle sich nahtlos in eine App integrieren lässt.
Ein Schritt in Richtung Business Efficiency
Die „From Excel to App“ Online-Session unterstrich, dass es bei der Transformation von Excel-Daten zur App um mehr als nur Technologie geht. Es ist ein Schritt hin zur Steigerung der Business Efficiency, der Unternehmen in die Lage versetzt, ihre Prozesse zu optimieren und innovative Wege zu beschreiten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKontaktieren Sie uns für weitere Informationen
Haben Sie die Online-Session verpasst, aber möchten mehr über die Möglichkeiten erfahren, wie Digital Transformation und Low-Code Ihre Herausforderungen lösen können? Kontaktieren Sie uns, um die Highlights der Session und weitere Details zu erfahren.
Autor
Frederik Proß ist Senior Online Marketing Manager mit über einem Jahrzehnt Erfahrung im digitalen Marketing, unter anderem den Bereichen Digitalisierung, Verlagswesen, Events und Messen. Hier schreibt er über Events, aktuelle Markttrends, die Lösungsplattform TRINITY und weitere Themen rund um die AppSphere AG.
Weitere spannende Beiträge

AppSphere beim KVI Kongress 2025: KI und Digitalisierung im kirchlichen Umfeld
it der Auftaktveranstaltung am 4. und 5. Juni in Mainz ist der KVI Kongress 2025 in seine Jubiläumsausgabe gestartet. Unter dem Motto „Moderne Verwaltungen – Von der Vision zur Realität“ kamen Fach- und Führungskräfte aus Kirche, Sozialwirtschaft und Verwaltung zusammen.

Vertrauen in Microsoft-Cloud-Dienste – auch in politisch herausfordernden Zeiten
Die Sperrung eines Microsoft-Mailkontos des Chefanklägers des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) aufgrund von US-Sanktionen hat auch in unserem Umfeld intensive Diskussionen ausgelöst. Als langjähriger Microsoft-Partner und IT-Dienstleister stehen wir im Zentrum dieser Debatte. Unsere Haltung ist klar: Jetzt sind vor allem Transparenz, differenzierte Einordnung und ein kühler Kopf gefragt.