
Aktuelle Herausforderungen und Trends im kirchlichen Umfeld
eine Veranstaltung exklusiv für Mitarbeitende in Kirche, Diakonie, Caritas sowie in kirchlichen oder kirchennahen Organisationen – ebenso wie Vertreter:innen der Mitgliedsunternehmen der KVI Initiative.
Zukunft der Verwaltung – im Dialog mit Praxis und Perspektive
Zum Abschluss des KVI Kongresses 2025 lädt die KVI Initiative zur digitalen Diskussionsrunde ein. Im Zentrum steht die Frage, wie sich kirchliche Verwaltungen unter dem Druck wachsender Anforderungen, technologischer Entwicklungen und struktureller Rahmenbedingungen zukunftssicher aufstellen können.
📅 Donnerstag, 25.09.2025 🕒 10:00–11:30 Uhr 📍 Online
Welche Trends sind relevant? Wo liegen die größten Herausforderungen und wo entstehen neue Handlungsspielräume?
Mit dabei ist auch in diesem Jahr wieder Frank Roth, CEO der AppSphere AG. Gemeinsam mit weiteren Gästen bringt er seine Perspektive aus der digitalen Praxis in die Diskussion ein. Moderiert wird die Runde von Peter S. Nowak, Sprecher der KVI Initiative.
Gemeinsam weiterdenken
Der KVI Kongress 2025 hat über mehrere Monate hinweg Impulse, Praxisbeispiele und Diskussionen zu digitalen Strategien, ethischen Leitlinien und struktureller Modernisierung im kirchlichen Raum gebündelt. Die Abschlussdiskussion ist der Ort, um zentrale Themen aus dem Programm nochmals gemeinsam aufzugreifen – verdichtet, kritisch und mit Blick auf die nächsten Schritte.
Teilnehmende erwartet eine offene, praxisorientierte Runde mit Expert:innen aus Kirche, Diakonie, Caritas und Digitalwirtschaft. Ziel ist es, Erkenntnisse aus dem Kongressprogramm zu reflektieren, neue Perspektiven aufzuzeigen und konkrete Fragen aus dem Verwaltungsalltag zu diskutieren.
Jetzt anmelden und neue Perspektiven entdecken Jetzt zur Online-Abschlussdiskussion anmelden
Die Veranstaltung findet digital statt. Die Teilnahme ist kostenfrei aber anmeldepflichtig.
Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Mitarbeitende in Kirche, Diakonie, Caritas sowie in kirchlichen oder kirchennahen Organisationen und Vertreter:innen der Mitgliedsunternehmen der KVI Initiative.
Weitere spannende Events

Fit für den European AI Act: So gelingt schneller KI-Kompetenzaufbau
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Organisation fit für den EU AI Act machen – und mit dem soluzione KI Führerschein® das Thema Künstliche Intelligenz praxisnah, sicher und verständlich in Ihre Lern- und Arbeitskultur integrieren.

In nur 4 Wochen zur sicheren, skalierbaren Power Platform
Die Power Platform verspricht Flexibilität doch viele IT-Abteilungen kämpfen mit wachsendem App-Wildwuchs, unklaren Zuständigkeiten und fehlender Governance. In diesem Webinar zeigen wir, welche Erfolgsfaktoren bei der Einführung der Power Platform entscheidend sind – von der Administration bis zur erfolgreichen Adoption.