Kostenfreier Online-Workshop rund um Microsoft Fabric Zukunftsfähige Datenplattformen für fundierte Entscheidungen und skalierbare KI
Wie Sie mit Microsoft Fabric Datenchaos beenden, Kosten senken und datengetriebene Entscheidungen auf C-Level ermöglichen.
📅 Donnerstag, 25.09.2025 🕒 10:00–11:30 Uhr 📍 Online
Daten gelten längst als geschäftskritischer Rohstoff. Doch in vielen Unternehmen fehlt eine vernetzte, flexible und zukunftssichere Architektur, um aus Daten wirklich messbare Mehrwerte zu generieren. Genau hier setzt Microsoft Fabric an – als vollständig integrierte Datenplattform, die Analyse, Visualisierung, Governance und KI-Funktionen auf einer einheitlichen Grundlage zusammenführt.
Im kompakten Workshop zeigen wir, wie Unternehmen mit Fabric ihre Dateninfrastruktur modernisieren, Silos auflösen und den Weg für KI-gestützte Prozesse ebnen. Teilnehmende erhalten einen strategischen Überblick, praxisnahe Impulse und konkrete Anwendungsbeispiele – aufbereitet für Entscheider:innen aus IT, Business und Management.
Was Sie aus dem Workshop mitnehmen
Die Teilnehmenden erhalten einen klar strukturierten Überblick über die Komponenten und Einsatzpotenziale von Microsoft Fabric. Anhand realer Kundenszenarien und Praxisbeispiele zeigen wir, wie sich zentrale Herausforderungen moderner Datenarchitekturen lösen lassen, etwa:
- Wie Unternehmen über Microsoft Fabric den Zugriff auf verteilte Datenquellen vereinheitlichen
- Warum integriertes Datenmanagement, Self-Service BI und KI-Anwendungen auf einer Plattform entscheidend sind
- Welche Rolle Governance, Security und Datenqualität in einer Fabric-Strategie spielen
- Wie sich bestehende Datenlösungen, etwa Power BI oder Azure Data Services, intelligent erweitern lassen
- Welche organisatorischen Voraussetzungen geschaffen werden müssen, um von Fabric zu profitieren
Das Briefing kombiniert konzeptionelles Know-how mit konkreten Use Cases. Ziel ist es, Teilnehmenden eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die Weiterentwicklung ihrer Datenplattform zu geben.
Für wen ist der Workshop relevant?
Das Event richtet sich gezielt an Fach- und Führungskräfte, die datenbasierte Innovation im Unternehmen strategisch weiterentwickeln wollen. Dazu zählen insbesondere:
- C-Level-Entscheider:innen: CEO, CFO, CIO, CTO, CISO
- IT-Verantwortliche und technische Entscheider:innen
- Leiter:innen Data & Analytics, BI, Data Warehouse, Digitalisierung
- Business-Stakeholder mit Fokus auf Effizienz, Steuerung und Wachstum
Unabhängig vom aktuellen Cloud-Reifegrad profitieren sowohl Unternehmen mit bestehender Azure-Strategie als auch solche mit on-premises-Architekturen von den Inhalten.
Ihr Weg zur strategischen Datennutzung
Dieser 90-minütige Workshop bietet einen praxisnahen Zugang zur Frage, wie Unternehmen ihre Datenarchitektur zukunftsfähig ausrichten. Microsoft Fabric ist dabei nicht nur technologische Plattform, sondern zentraler Hebel für:
- höhere Effizienz in der Datenbereitstellung
- gesteigerte Transparenz über Abteilungen hinweg
- vereinfachten Zugang zu KI-Funktionen
- kontrollierte Governance und Compliance
- fundierte, datenbasierte Entscheidungen in Echtzeit
In 90 Minuten erhalten Sie das nötige Rüstzeug, um Microsoft Fabric im eigenen Unternehmen richtig einzuordnen – ohne Produktschulung, aber mit echtem Praxisbezug.
Expertise aus der Praxis Ihre Referenten
Jörg Neulist ist Team Lead Data Analytics bei AppSphere. Mit über 20 Jahren Erfahrung in Data Science, Softwareentwicklung und Digitalprojekten unterstützt er Unternehmen dabei, datengetriebene Entscheidungen zu ermöglichen – immer mit dem Anspruch, technologische Komplexität verständlich und lösungsorientiert zu vermitteln.
Ingmar Hofmann ist Junior Digital Process Consultant bei AppSphere. Er begleitet Unternehmen bei der Identifikation und Umsetzung digitaler Potenziale entlang von Geschäftsprozessen. Mit seinem tiefen Know-how in Power BI und der Microsoft Power Platform übersetzt er technologische Möglichkeiten in konkrete Anwendungsstrategien.
Jetzt kostenfrei anmelden
Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt über die zentrale Eventplattform von Microsoft:
Weitere spannende Events

Fit für den European AI Act: So gelingt schneller KI-Kompetenzaufbau
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Organisation fit für den EU AI Act machen – und mit dem soluzione KI Führerschein® das Thema Künstliche Intelligenz praxisnah, sicher und verständlich in Ihre Lern- und Arbeitskultur integrieren.

In nur 4 Wochen zur sicheren, skalierbaren Power Platform
Die Power Platform verspricht Flexibilität doch viele IT-Abteilungen kämpfen mit wachsendem App-Wildwuchs, unklaren Zuständigkeiten und fehlender Governance. In diesem Webinar zeigen wir, welche Erfolgsfaktoren bei der Einführung der Power Platform entscheidend sind – von der Administration bis zur erfolgreichen Adoption.