Die AppSphere AG freut sich, ab sofort als Mitglied im Digitalverband FINSOZ e.V. vertreten zu sein. FINSOZ ist ein bundesweit agierender, gemeinnütziger Verband, der sich der Digitalisierung in der Sozialwirtschaft widmet. Mit mehr als 220 Mitgliedsunternehmen vereint der Verband Akteure aus der Sozialwirtschaft, IT-Dienstleister, wissenschaftliche Einrichtungen und Berater, um gemeinsam die digitale Transformation voranzutreiben.
Als Mitglied im FINSOZ-Verband wird die AppSphere AG ihre Expertise in der Digitalisierung von Arbeitsprozessen und IT-Lösungen einbringen. Mit einer klaren Vision, die auf Innovation und ganzheitliche Methoden setzt, unterstützt die AppSphere AG Organisationen dabei, wettbewerbsfähiger zu werden und neue Märkte zu erschließen. Der Austausch im intersektoralen Netzwerk des FINSOZ bietet dabei wertvolle Synergien, die zu einer Weiterentwicklung in der Sozialwirtschaft beitragen.
FINSOZ bietet seinen Mitgliedern zahlreiche Vorteile: Der Verband bündelt Fachexpertise und technologisches Know-how in den Bereichen Digitalisierung, IT-Infrastruktur und Prozessmanagement. Mitglieder profitieren von einem starken Netzwerk, digitalen und analogen Plattformen sowie exklusiven Fortbildungsangeboten in der FINSOZ-Akademie. Zudem bietet FINSOZ Unterstützung bei Innovationsprojekten, praxisnahes Wissen und exklusive Angebote, wie Preisnachlässe auf Veranstaltungen und Seminare.
Mit der Mitgliedschaft bei FINSOZ unterstreicht die AppSphere AG ihr Engagement für die digitale Transformation und ihre Rolle als Innovationspartner in der Sozialwirtschaft.
Weitere Informationen finden Sie unter: FINSOZ e.V.
Weitere spannende Beiträge

Vertrauen in Microsoft-Cloud-Dienste – auch in politisch herausfordernden Zeiten
Die Sperrung eines Microsoft-Mailkontos des Chefanklägers des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) aufgrund von US-Sanktionen hat auch in unserem Umfeld intensive Diskussionen ausgelöst. Als langjähriger Microsoft-Partner und IT-Dienstleister stehen wir im Zentrum dieser Debatte. Unsere Haltung ist klar: Jetzt sind vor allem Transparenz, differenzierte Einordnung und ein kühler Kopf gefragt.

Microsoft erzwingt Multi-Faktor-Authentifizierung: Was bedeutet das für IT-Administratoren?
Ab dem 15. Oktober 2024 macht Microsoft die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) zur Pflicht für IT-Administratoren. In unserer aktuellen AppSphere-Talk-Folge besprechen wir, was das konkret bedeutet und wie sich Unternehmen darauf vorbereiten können.