Transformation in 30 Minuten
Interessante Neuigkeiten direkt aus München: Die transformative Power von Microsoft Copilot und Low-Code hat nun auch die heiligen Hallen der Kirchen erreicht. Mein Kollege Moritz Rothe und ich hatten die Gelegenheit, an einem inspirierenden Event von Microsoft unter dem Titel „Kirche und Ihr Tech for Social Impact Team“ teilzunehmen. Der Fokus lag auf unserem spannenden Workshop „Excel to App in 30 Minuten.“
Die Power-Kombination
In einem Raum voller Innovation und spiritueller Energie haben wir den Teilnehmenden gezeigt, wie sie mithilfe der beeindruckenden Power-Kombination von Copilot und Low-Code einen blitzschnellen Transformationsprozess von Excel-Daten zu maßgeschneiderten Apps durchführen können. Eine kurze Reise von Tabellenkalkulation zu intuitiven Anwendungen, die in nur 30 Minuten die digitale Zukunft der Kirchengemeinden gestaltet.
Künstliche Intelligenz trifft auf die Kirche
Die Verbindung von Technologie und Spiritualität mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, öffnet aber neue Möglichkeiten, die die Kirchengemeinden in die digitale Ära führen. Durch Copilot und Low-Code wird ermöglicht, Prozesse zu optimieren, Informationen effizient zu verwalten und maßgeschneiderte Anwendungen zu erstellen, die den einzigartigen Bedürfnissen jeder Gemeinde gerecht werden.
Dieser Schritt in die digitale Welt öffnet Türen zu effektiverer Kommunikation, transparenter Verwaltung und einer stärkeren Verbindung zwischen Gläubigen und der Gemeinschaft.
Die Microsoft Power Platform als Unterstützung für die Kirchen
Die Power-Kombination von Copilot und Low-Code ist nicht nur ein Werkzeug zur schnellen App-Entwicklung, sondern auch eine ideale Basis für eine effizientere und transparentere Verwaltung innerhalb der Kirchen. Die künstliche Intelligenz von Copilot ermöglicht eine intuitivere Interaktion mit der Technologie, während Low-Code eine benutzerfreundliche Plattform bietet, um maßgeschneiderte Anwendungen und Automationen ohne tiefgehende Entwicklerkenntnisse zu erstellen.
Die Power Platform unterstützt die Kirchen dabei, Prozesse zu optimieren, Ressourcen effizient zu nutzen und eine stärkere Gemeinschaft zu schaffen. Ob es um die Verwaltung von Mitgliederdaten, die Organisation von Veranstaltungen oder die Bereitstellung personalisierter Informationen geht, die Power Platform, bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten für die Bedürfnisse jeder Kirchengemeinde.
Auf dem Weg in die Zukunft der Kirche: Gemeinsam und digital
Autorin
Melina Nagel ist als Digital Process Consultant bei der AppSphere AG darauf spezialisiert, Geschäftsprozesse zu analysieren und Potenziale zur Effizienzsteigerung aufzudecken. Dabei entwickelt sie maßgeschneiderte Lösungen zur Optimierung interner Abläufe und zur Förderung der Zusammenarbeit. In ihrer Arbeit gelingt es ihr, eine moderne Prozessgestaltung und eine nachhaltige Employee Experience in Einklang zu bringen.
Weitere spannende Beiträge

Microsoft Azure als Enterprise Data Center – Strategische Plattform für Ihre digitale Zukunft
In einer Zeit, in der Innovationszyklen kürzer, Anforderungen komplexer und IT-Infrastrukturen zum kritischen Erfolgsfaktor werden, stellen sich viele Unternehmen die Frage: Wie sieht ein nachhaltiges, zukunftsfähiges Enterprise Data Center aus?

Schützen Sie Ihr Unternehmen mit Arctic Wolf: Ihr strategischer Partner für Cybersicherheit
Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor immer größere Herausforderungen im Bereich der IT-Sicherheit. Angesichts der steigenden Anzahl und Komplexität von Cyberangriffen wird deutlich: Klassische Sicherheitsansätze reichen nicht mehr aus. Hier kommt Arctic Wolf ins Spiel – ein weltweit führender Anbieter von Security Operations Center as a Service (SOCaaS).