Die AppSphere AG ist mit einem Fachbeitrag in der neuen Ausgabe des Branchenmagazins „KVI im Dialog“ (4/2024) vertreten. Das Magazin ist eine zentrale Informationsquelle für Fach- und Führungskräfte in kirchlichen Organisationen sowie deren Partner.
Inhaltlich beleuchtet der Artikel unter dem Titel „Innovation in Technologie und Zusammenarbeit: Microsoft 365 im Bistum Trier“ die Einführung moderner IT-Lösungen für eine effizientere Zusammenarbeit und nachhaltige Digitalisierung. Verfasst wurde der Artikel von Philipp Höfer, Team Lead Project Management der AppSphere AG, in Zusammenarbeit mit Andreas Trogsch, Leitender Direktor des Bistums Trier.
Inhaltliche Einblicke
Die Ausgabe 4/2024 von „KVI im Dialog“ setzt wie gewohnt auf eine breite Themenvielfalt. Neben spannenden Beiträgen aus den Bereichen Finanzen, Nachhaltigkeit und Management liegt ein Schwerpunkt auf der Informationstechnologie. Der Artikel der AppSphere AG zeigt praxisnah, wie innovative Lösungen wie Microsoft 365 erfolgreich in kirchlichen Organisationen eingesetzt werden können.
Weitere Beiträge der Ausgabe beschäftigen sich unter anderem mit den Herausforderungen einer nachhaltigen Energieversorgung und digitalen Prozessen in der Sozialwirtschaft
KVI im Dialog“ kostenlos abonnieren
„KVI im Dialog“ steht Mitarbeitenden aus Kirche, Sozialwirtschaft und den Mitgliedsunternehmen der KVI-Initiative kostenlos zur Verfügung. Interessierte können sich hier für ein Abonnement registrieren.
Artikel herunterladen
Lesen Sie den vollständigen Beitrag der AppSphere AG als PDF und erfahren Sie, wie digitale Transformation in der Praxis gelingt.
Weitere spannende Beiträge

Vertrauen in Microsoft-Cloud-Dienste – auch in politisch herausfordernden Zeiten
Die Sperrung eines Microsoft-Mailkontos des Chefanklägers des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) aufgrund von US-Sanktionen hat auch in unserem Umfeld intensive Diskussionen ausgelöst. Als langjähriger Microsoft-Partner und IT-Dienstleister stehen wir im Zentrum dieser Debatte. Unsere Haltung ist klar: Jetzt sind vor allem Transparenz, differenzierte Einordnung und ein kühler Kopf gefragt.

Microsoft erzwingt Multi-Faktor-Authentifizierung: Was bedeutet das für IT-Administratoren?
Ab dem 15. Oktober 2024 macht Microsoft die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) zur Pflicht für IT-Administratoren. In unserer aktuellen AppSphere-Talk-Folge besprechen wir, was das konkret bedeutet und wie sich Unternehmen darauf vorbereiten können.

AppSphere AG wird Mitglied im Digitalverband FINSOZ e.V.
Die AppSphere AG freut sich, ab sofort als Mitglied im Digitalverband FINSOZ e.V. vertreten zu sein. FINSOZ ist ein bundesweit agierender, gemeinnütziger Verband, der sich der Digitalisierung in der Sozialwirtschaft widmet.